Lampenlabor

Testberichte und Ratgeber über Lampen, Leuchten, Nachtlichter, Sicherheit, Innenausstattung und Einrichtung.

  • Home
  • Lampe finden…
    • Lichter zum Stillen
    • Nachttischlampen
    • Nachtlichter
    • Sternenhimmel-Projektoren
  • Bestseller

Test: Reer String Light „Cloud“ Lumilu Nachtlicht

9. November 2020 von Malte

Heute im Test: Das Reer String Light „Cloud“ aus der Lumilu Nachtlicht Reihe.

Eine schöne Lichterkette fürs Kinderzimmer.

Die Lichterkette aus der Reer Lumilu Reihe schneidet sehr gut im Test ab. Die Verarbeitung ist weitestgehend sehr gut, nur die Batteriebox hat eine scharfe Kante, die allerdings unkritisch ist. Im Punkte Sicherheit ist bezüglich des Batteriefachs anzumerken, dass sich dieses ohne Werkzeug öffnen lässt. Ein besserer Verschluss wäre wünschenswert gewesen. Die Bedienung hingegen ist denkbar einfach. Ein Knopf, der alles regelt. „An mit 60 Minuten Timer“ oder „aus“. Zum Abzug führt lediglich der Einsatz von Batterien, welche sich nicht im Lieferumfang befinden.

Testergebnis: SEHR GUT (1,4)

Was bringt das Reer Lumilu Nachtlicht String Light mit?

Die Funktionen vom Reer Lumilu String Light Nachtlicht sind schnell erklärt.

Die Lichterkette auf einem Blick. 10 kleiner Wolken und die Batteriebox. Die rote Leuchte signalisiert, dass der Timer läuft.

Es gibt einen Druckknopf an der Batteriebox. Wird das Licht angeschaltet, so leuchtet es 60 Minuten und dann wird es automatisch über den Timer ausgeschaltet. Wer es früher ausschalten möchte, der drückt den Knopf schon vorher.

Das Licht bringt eine Helligkeitsstufe mit.

Die Lichtfarbe unterscheidet sich leicht von Wolke zu Wolke.

Die Lichtfarbe lässt sich als neutrales weiß beschreiben, nicht zu kalt, aber auch nicht sonderlich warm.

So schneidet das Nachtlicht im Test ab

  • Testergebnis: SEHR GUT (1,4)
    • Bedienung (50%): SEHR GUT (1,3)
    • Verarbeitung (30%): SEHR GUT (1,3)
    • Sicherheit (20%): SEHR GUT (1,9)

Bedienung: Die Bedienung lässt im Grunde keine Wünsche offen. Ein Knopf, eine Funktion. Das begreift man sofort und man kann Spaß am Licht der Lichterkette haben. Zum Abzug führt einzig die Stromversorgung: Das Nachtlicht wird über 3 AAA Batterien betrieben, diese werden nicht mitgeliefert. Besser wäre ein integrierter Akku, der sich zum Beispiel über einen USB Stecker wieder aufladen lässt.

Die Batteriebox im offenen Zustand. Über den schwarzen ein/aus-Schalter lässt sich das Nachtlicht aktivieren und geht nach 60 Minuten automatisch wieder aus.

Verarbeitung: Die Verarbeitung des Nachtlichts ist sehr gut. Nichts wackelt, es gibt keine Lücken und keinen Plastikgeruch. Nur die Batteriebox ist uns durch die unnötig scharfe Kante auf der Rückseite aufgefallen. Das muss nicht sein. Aber alles im alles ist die Verarbeitung sehr gut.

Sehr niedliches Nachtlicht, welches ein angenehmes Licht abgibt.

Sicherheit: Eine stromsparende LED, die nicht heiß wird. Das Nachtlicht ist BPA frei und natürlich bringt es ein CE-Zeichen mit, das ist schließlich notwendig, um Produkte in der EU verkaufen zu können. Zum Abzug führt hier die Zugänglichkeit des Batteriefachs. Dieses ist nicht verschraubt und lässt sich leicht öffnen, hier hätte ein besserer Mechanismus oder eine Schraube geholfen.

Ein Hinweis noch zur Sicherheit: Da es sich um eine Kette handelt, ist auch die Altersempfehlung entsprechend auf „ab 36 Monate“ gesetzt. Dabei spielt natürlich auch die Tatsache, dass es sich um eine Kette handelt ein Grund, da davon eine Strangulationsgefahr ausgehen könnte. Von daher ist verständlicherweise auch die Nutzung außerhalb der Reichweite von Kindern empfohlen.

Kategorie: Nachtlicht

Home > Nachtlicht > Test: Reer String Light „Cloud“ Lumilu Nachtlicht

Über Malte

Malte ist zertifizierter User Experience Designer. Was ist das? Das ist jemand, der dafür sorgt, dass Produkte ganz einfach zu benutzen sind. Die sogenannte Benutzerfreundlichkeit spielt heutzutage eine immer größere Rolle: Produkte müssen einfach, verständlich und intuitiv zu bedienen sein.

Als Experte für Benutzerfreundlichkeit hat er schon alles getestet, egal ob Handys, Webseiten, Nachtlichter oder gar Toaster – bei ihm liegt der Fokus immer auf dem Nutzer.

Mehr über Lampenlabor

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Die besten Nachtlichter auf Amazon*

Tranquil TurtleTranquil Turtle ANSMANN Kuschel ElefantKuschel-Elefant OSRAM BeetLEDBeetLED Twilight TurtleTwilight Turtle Die Lieben SiebenDie Lieben Sieben

Neueste Beiträge

  • Licht für den Rucksack, Schulranzen oder Tornister im Test
  • Das beste Einhorn Nachtlicht Maggy Magic (Eggy Egg & Friends)
  • Einfach genial: Orientierungslicht Momo Moon (Eggy Egg & Friends)
  • 11 Punkte über das Eggy Egg Nachtlicht (Test)
  • 17 Antworten zur Twinkling Twilight Turtle von Cloud b

Copyright © 2023 · Lampenlabor · Datenschutzerklärung · Impressum · Über Lampenlabor · Für Hersteller

*Affiliate Links
Amazon und das Amazon-Logo sind Warenzeichen von Amazon.com, Inc. oder eines seiner verbundenen Unternehmen.