Lampenlabor

Testberichte und Ratgeber über Lampen, Leuchten, Nachtlichter, Sicherheit, Innenausstattung und Einrichtung.

  • Home
  • Lampe finden…
    • Lichter zum Stillen
    • Nachttischlampen
    • Nachtlichter
    • Sternenhimmel-Projektoren
  • Bestseller

Licht für Kinder

Licht für den Rucksack, Schulranzen oder Tornister im Test

Nachtlichter sind wunderbare Begleiter für die Förderung der Selbstständigkeit von Kindern. Dies gilt sowohl Zuhause als auch auf dem Schulweg.

Für viele Kinder ist das alleinige Gehen des Schulwegs ein großer Schritt in Richtung Selbstständigkeit. Gerade im Winter kommen durch die dunkle Jahreszeit allerdings neue Hürden ins Spiel.

Sehen und insbesondere gesehen werden ist in Hinblick auf die Sicherheit der Kleinen sehr wichtig. Wir haben uns hierfür einmal das Lightee Nachtlicht angeschaut und berichten von unseren Erfahrungen.

Bedienung des Nachtlichts für den Schulweg

Das Nachtlicht selbst ist sehr einfach zu bedienen. Die Bedienung erfolgt über einen Touchsensor auf der Seite.

Über den Touchsensor lässt sich das Licht an- und ausschalten. Weitere Bedienelemente sind nicht vorhanden.

Links sieht man leicht den Hinweis für den Touch-Bereich.

In unserem Test hat der Touchsensor sehr zuverlässig reagiert. Allerding könnte die Kennzeichnung der Touchfläche deutlicher sein. Hinter der halbtransparenten Plastikhülle können wir zwar „TOUCH“ lesen, aber das sieht man erst bei genauerem Hinschauen.

Aber man kann es sich dennoch sehr leicht merken, denn auf der anderen Seite ist der Mikro-USB Anschluss. Im Zweifel berührt man einfach kurz beide Seiten.

Ein wenig nervig ist, dass man oft aus Versehen den Sensor berührt und das Licht dabei immer an/aus geht. Das trat insbesondere beim Befestigen auf, je nachdem wie man das Licht gerade hält. Auch durch den Kontakt mit der Jacke oder dem Pullover – also kein direkter Kontakt mit der Haut – hat das Nachtlicht manchmal ausgelöst.

Das ist irgendwie nicht ideal gelöst, insbesondere weil man sich dann manchmal beim Befestigen aus Versehen ins Gesicht leuchtet.

Wie lässt sich das Nachtlicht am Ranzen befestigen?

Es gibt viele verschiedene Lampen für den Ranzen und viele Befestigungsoptionen.

Dieses Licht wird mittels Klett am Riemen des Schulranzens oder Rucksacks befestigt. Man schnallt das Nachtlicht quasi um den Riemen. Das hält sehr gut.

Lässt sich an vielen Gegenständen befestigen.

Je nachdem wie breit der Riemen oder der Ort an dem das Licht befestigt werden soll ist, desto weniger Spielraum gibt es für die Befestigung. Aber für Ranzen, Rucksäcke und Tornister passt es gut.

Wir haben es auch am Gestell eines Kinderwagens getestet und auch das hat gut gehalten. Bei Objekten bis ungefähr 4x4cm sollte man das Lightee Licht gut anbringen können. Für größere Sachen ist der Klettverschluss dann zu kurz.

Erzeugt einen gut sichtbaren fokussierten Leuchtpunkt.
Erhellt den Weg voraus.

Wie gut funktioniert das Lightee Licht?

Die drei LEDs funktionierten im Test ohne Probleme. Das Licht hat einen sehr angehmen warmweißen Farbton und erzeugt einen schönen Spot.

Die drei LEDs sind auch relativ hell, so dass Ihr Kind damit gut gesehen werden kann.

Gut zu sehen im Dunkeln.

Wenn es sehr dunkel ist, dann kann man auch den Weg gut damit erhellen, es handelt sich dabei allerdings nur bedingt um eine Taschenlampe.

Guter Lichtpegel in der Dunkelheit.

In erster Hinsicht ist das Licht dafür da, um gesehen zu werden. Das klappt ganz wunderbar.

Wer möchte kann das Lightee auch nach der Schule als Nachtlicht fürs Kinderzimmer nutzen.

Super Stromversorgung dank integriertem Akku

Sehr gut hat uns gefallen, dass sich das Nachtlicht über einen Micro-USB Anschluss auf der Seite aufladen lässt. Bei vielen anderen Produkten muss man oft die Batterien wechseln, das ist in der Praxis immer ein wenig nervig.

Das ist alles mit dabei.

Durch das mitgelieferte USB Kabel, kann man die Lampe einfach am Handyladegerät einstecken.

Sicherheit, Verarbeitung, Qualität

Wir haben uns sehr gefreut hier ein Produkt aus deutscher Produktion in der Hand zu halten. Die Farben sind schön bunt, der Stoff ist sehr fest und geht so schnell nicht kaputt.

Die Bauweise ist ein wenig klobig. Die Elektronik ist durch einen zweiten Klettverschluss befestigt, der das Nachtlicht unnötig dick macht, aber da kann man drüber hinweg sehen.

Insgesamt macht es einen qualitativ guten Eindruck. Das Produkt ist in Deutschland handgefertigt, das finden wir super.

Verbesserungsvorschläge

Insgesamt gefällt uns das Nachtlicht gut und wenn es irgendwann einmal eine neue Version gibt, dann würden wir dafür gerne folgendes Feedback einbringen:

Kennzeichnung der Touchfläche

Um die Touchfläche besser zu erkennen, würde sich ein kleiner Aufdruck oder Aufkleber anbieten. Alternativ könnte eine kleine Erhebung oder etwas ähnliches auf der Box sein, so dass man die Stelle gut ertasten kann.

Verschiedene Leuchtmodi

Uns gefällt das Dauerlicht sehr gut, aber wir würden uns zudem über eine Blinkoption freuen. Denn manchmal erzeugt auch das ganz gut Aufmerksamkeit und darauf kommt es im Straßenverkehr an.

Zusammenfassung der Erfahrungen mit dem Lightee

Insgesamt handelt es sich bei dem Licht für den Ranzen aus deutscher Produktion, um eine sehr schöne Option, die durch die vielen Farboptionen dem Ranzen auch etwas ganz Besonderes geben kann.

Sehen und gesehen werden, eine schicke Ergänzung für den Rucksack.

Uns hat insbesondere der integrierte Akku gut gefallen. Der geringe Funktionsumfang ist aus unserer Sicht eine Stärke, dies macht die Nutzung unglaublich einfach.

Manchmal hat der Touch-Schalter zu einfach reagiert bzw. geschaltet, obwohl wir das Licht nur befestigt haben, aber sobald es sitzt, leuchtet es in der Regel die ganze Zeit durch.

Kommt mit persönlicher Botschaft, USB-Ladekabel und natürlich dem Lightee Licht.

Wer sich das Lightee Licht einmal anschauen will, finde es im Shop auf Lightee.de

Haupt-Sidebar

Neueste Beiträge

  • Licht für den Rucksack, Schulranzen oder Tornister im Test
  • Das beste Einhorn Nachtlicht Maggy Magic (Eggy Egg & Friends)
  • Einfach genial: Orientierungslicht Momo Moon (Eggy Egg & Friends)
  • 11 Punkte über das Eggy Egg Nachtlicht (Test)
  • 17 Antworten zur Twinkling Twilight Turtle von Cloud b

Copyright © 2023 · Lampenlabor · Datenschutzerklärung · Impressum · Über Lampenlabor · Für Hersteller

*Affiliate Links
Amazon und das Amazon-Logo sind Warenzeichen von Amazon.com, Inc. oder eines seiner verbundenen Unternehmen.