Lampenlabor

Testberichte und Ratgeber über Lampen, Leuchten, Nachtlichter, Sicherheit, Innenausstattung und Einrichtung.

  • Home
  • Lampe finden…
    • Lichter zum Stillen
    • Nachttischlampen
    • Nachtlichter
    • Sternenhimmel-Projektoren
  • Bestseller

Test: OSRAM LED-Nachtlicht für Kinder ORBIS, BeetLED, DoodLed, UUHLED und CoocoLED

4. Juli 2021 von Malte

OSRAMOSRAM LED-Nachtlicht BeetLEDLED-Nachtlicht für Kinder ORBIS, BeetLED, DoodLed, UUHLED und CoocoLEDBedienung:sehr gut (1,1)
Funktionen:sehr gut (1,0)
Stromverbrauch:sehr gut (1,5)
Verarbeitung:sehr gut (1,5)
Sicherheit:sehr gut (1,0)
Testurteil:sehr gut (1,1)

Ein Multitalent! Auf den ersten Blick nur ein einfaches Nachtlicht, aber bei genauerem Hinsehen sind die OSRAM Nachtlichter wirklich ein Multitalent. Der Funktionsumfang und die kinderleichte Bedienung haben es uns angetan. Dieses kinderfreundliche Nachtlicht wird sich mit Sicherheit gut in Ihr Kinderzimmer integrieren und schnell von den Kindern ins Herz geschlossen werden. Wir können es nur empfehlen.

OSRAM LED-Nachtlicht BeetLED Jetzt auf Amazon anschauen ❯

Überblick

Sie suchen ein Nachtlicht im kinderfreundlichen Design? Dann sind Sie sicherlich schon einmal auf die Nachtlichter der Marke OSRAM gestoßen. Diese überzeugen durch ein niedliches Design und die Kombination dreier Funktionen:

  1. Einmal ist es ein Nachtlicht fürs Kinderzimmer zum Einschlafen,
  2. dadurch dass es dauerhaft leuchtet, eignet es sich auch sehr gut als Sicherheitslicht, wenn man in der Nacht noch einmal kurz ins Zimmer schauen möchte und
  3. dann gibt es noch den abnehmbaren Teil – die Taschenlampe, immer griffbereit, wenn die Kleinen in der Nacht den Weg zur Toilette oder zum Elternschlafzimmer suchen.

In unserem Test wollen wir die Lampe fürs Kinderzimmer einmal durchleuchten und schauen, ob sie hält was sie verspricht. Das OSRAM Nachtlicht mit Taschenlampenfunktion gibt es in fünf verschiedenen Ausführungen, wir haben uns alle einmal angeschaut.

Produktdetails der OSRAM Nachtlichter zur Orientierung mit Dämmerungssensor/Helligkeits-Sensor für Kinder- oder Babyzimmer

KategorieNachtlicht, Sicherheitslicht, Taschenlampe und Orientierungslicht
HerstellerOSRAM
StromversorgungNetzstecker für Basis, fest verbauter Akku für Taschenlampe
Abmessungen (in cm)ORBIS: 10,4 x 11,2 x 14,6

 

BeetLED: 9,2 x 6,4 x 15,5

DoodLED: 9,2 x 10,6 x 14,8

UUHLED: 9,2 x 11,1 x 14,8

CoocoLED: 9,2 x 10,7 x 14,8

Gewicht (in g)299

Lieferumfang

  • Netzgerät mit Kabel
  • Basis (blattförmiges Schlummerlicht/Planetenoberfläche)
  • Taschenlampe (Tier/Rakete, welche auf der Basis sitzen)

Betrieb über Netzstecker – Akku in Taschenlampe fest verbaut.

Ausführungen

BeetLED
OSRAM LED-Nachtlicht BeetLED
ORBIS
OSRAM LED-Nachtlicht ORBIS
DoodLED
OSRAM LED-Nachtlicht DoodLed
UUHLED
OSRAM LED-Nachtlicht UUHLED
CoocoLED
OSRAM LED-Nachtlicht CoocoLED

Bedienung der OSRAM Nachtlichter

Auf zum ersten Teil unseres Test, wie wird das Nachtlicht überhaupt bedient?

Das Nachtlicht besteht aus einem fixen Teil und einem mobilen Teil. Der fixe Teil ist die Basis, welche durch den Netzstecker permanent mit Strom versorgt wird. Der mobile Teil ist die Taschenlampe, welche nach Bedarf abgenommen werden kann. Der Akku der Taschenlampe wird aufgeladen, sobald sie wieder auf der Basis steht.

Die Basis sieht bei den folgenden Modellen aus wie ein grünes Blatt:

  • BeetLED (Das Marienkäfer Nachtlicht)
  • DoodLED (Das Pilz Nachtlicht)
  • UUHLED (Das Eulen/Uhu Nachtlicht)
  • CoocoLED (Das Küken Nachtlicht)

Und bei dem folgenden Modell sieht es aus wie eine kleine rote Planetenoberfläche:

  • ORBIS (Das Raketen Nachtlicht)

Die Idee für dieses Nachtlicht gefällt uns sehr gut, es bietet mehrere Funktionen an, ohne dabei kompliziert zu sein. Der Aufbau ist schnell gemacht: ausgepackt, Netzgerät eingesteckt und mit der Basis verbunden. Das Kabel ist mit zwei Metern Länge ausreichend lang, um bis zur nächsten Steckdose zu gelangen.

Da die Basis permanent eingesteckt bleiben muss, sollte man im Kinderzimmer darauf achten, dass die Kabel nicht zur Stolperfalle für die Kinder werden. Weiter ist auch darauf zu achten, dass die Lampe gut und sicher steht, so dass ein Ziehen am Kabel nicht dazu führt, dass das Licht herunterfällt. Die Basis tagsüber auszuziehen ist nicht empfehlenswert, da dann die Taschenlampe nicht geladen werden kann und diese in der Nacht dann nicht funktioniert.

Schlaflicht mit Helligkeitssensor

Das Schlaflicht hat einen Helligkeitssensor, der bei Dunkelheit das Licht anschaltet und so immer für ausreichend Licht im Zimmer sorgt. So haben die Kinder immer einen Anhaltspunkt im Zimmer und weniger Angst beim Einschlafen. Die Eltern können schnell noch einmal nach dem Rechten sehen ohne das Zimmerlicht anzustellen.

Die Taschenlampe

Wird es also dunkel im Zimmer, dann geht das Nachtlicht an, dabei leuchten zum einen die Basis und dann auch noch der Körper der Taschenlampe. Die Taschenlampe schaltet sich automatisch ein, wenn sie von der Station gehoben wird und schaltet sich automatisch wieder ab, sobald sie wieder auf der Basis liegt. Alternativ kann man sie auch über einen Schalter an- oder ausschalten.

So einfach wie es klingt, ist es dann allerdings doch nicht. Uns ist aufgefallen, dass das wieder aufsetzen der Lampe teilweise schwieriger ist, als es aussieht. Nicht immer klappt es beim ersten Versuch die Taschenlampe wieder auf die Basis zu setzen. Wir haben gemerkt, dass die Kontaktflächen an der Basis teilweise nicht genug Kontakt bieten. Allerdings kann man die Kontaktflächen ein wenig hochbiegen (Stromzufuhr vorher entfernen) und dann funktioniert es schon wesentlich zuverlässiger. Dies kann natürlich von Modell zu Modell ein wenig variieren, eventuell bietet sich hier auch ein Umtausch beim Händler an, wenn man nicht selbst Hand anlegen möchte.

Durch die verschiedenen Formen der Nachtlichter (Eule, Marienkäfer, Küken, Rakete und Pilz) hat jede der Schlaflichter eine ganz eigene Stabilität in der Basis. So ist uns bei der Eule aufgefallen, dass diese ein wenig wackeliger in ihrer Form zu stehen scheint. Ein wackeln am Nachttisch führt dann eventuell dazu, dass die Taschenlampe ungewollt angeht.

Bewertung der Bedienung

Insgesamt bleibt es aber dabei: Die Bedienung von diesem Nachtlicht ist sehr einfach und genau das richtige fürs Kinderzimmer. Die Handhabung ist schnell gelernt und hilft den Kindern bei der Entwicklung ihrer Eigenständigkeit. Ohne zu zögern können wir die Bedienung mit einem sehr gut (1,1) bewerten – der minimale Abzug kommt durch das nicht immer funktionierende Absetzen der Taschenlampe zustande.

OSRAM LED-Nachtlicht BeetLED Jetzt auf Amazon anschauen ❯

Funktionen der Nachtlichter

Betrachtet man die Funktionen einmal separat, dann fällt auf, dass sich der Hersteller ein paar mehr Gedanken zu dieser Lampe gemacht hat.

Wir sind begeistert von der Vielfalt dieser kleinen Nachtlampe. Folgende Szenarien werden durch die Kombination aus Ladestation und Taschenlampe abgedeckt:

  • Drei Verschiedene Helligkeitsstufen
  • Leselicht fürs Bett
  • Sicherheitslicht für den nächtlichen Blick ins Kinderzimmer
  • Einschlaflicht für die Kinder
  • Taschenlampe für die Suche nach dem richtigen Weg oder zum Vertreiben von Ungeheuern
  • Notlicht beim Stromausfall in der Nacht
  • Macht auf sich aufmerksam, wenn das Netzteil ausgezogen wird

Für so eine kleine und günstige Lampe sind das schon beachtlich viele Funktionen. Auf diese gehen wir nun im Folgenden noch einmal genauer ein:

Helligkeitsstufen

Das OSRAM LED-Nachtlicht bietet durch die Kombination der Elemente verschiedene Helligkeitsstufen an. Zum einen ist das die Basis, diese leuchtet, sobald es dunkel wird. Ein wenig heller wird es, wenn gleichzeitig die Taschenlampe auf der Station liegt, dann leuchtet deren Körper ebenfalls mit. Und zu guter Letzt kann die Taschenlampe selbst noch genutzt werden, diese bietet das hellste Licht an.

Bezüglich der Helligkeiten ist noch zu beachten, dass durch die unterschiedliche Bauform der Figuren unterschiedliche Lichtwerte erreicht werden. Der Hersteller OSRAM gibt diese wie folgt an:

  • BeetLED/Marienkäfer: 30 Lumen
  • DoodLED/Pilz: 5 Lumen
  • UUHLED/Eule/Uhu: 5 Lumen
  • CoocoLED/Küken: 7 Lumen
  • ORBIS/Rakete: 18 Lumen

Hierbei ist zu beachten, dass weniger Lumen weniger Helligkeit bedeutet. Wer es also gerne ein wenig heller habe möchte, der sollte eher zum Marienkäfer Nachtlicht oder der Rakete greifen. Bei den anderen Nachtlichtern kann es schon schwieriger werden, wenn man das Licht auch zum Stillen benutzen möchte. Außerdem spielt natürlich die Zimmergröße eine Rolle, je größer das Zimmer, desto heller sollte eventuell das Licht sein, um auch alle Ecken wenigstens ein wenig auszuleuchten. Gerade wenn es darum geht Monster zu vertreiben.

Die OSRAM Nachtlicher als Leselampe

Somit lässt sich die Taschenlampe auch ideal noch als Leselicht fürs Bett benutzen. Dadurch dass sie tagsüber auf der Basis liegt, wird sie auch immer wieder aufgeladen, so dass auch in der nächsten Nacht für genug Licht zum Lesen gesorgt ist. Laut Hersteller bietet die Taschenlampe bis zu 5 Stunden Licht am Stück an.

Sicherheitslicht für den nächtlichen Blick ins Kinderzimmer

Als Eltern kann man sich über das Nachtlicht freuen, weil man so ohne zu stören einen Blick ins dunkle Kinderzimmer werfen kann. Die Helligkeit der Lampe reicht dafür vollkommen aus. Selbst fürs nächtliche Stillen sollte das Licht ausreichen, sobald sich die Augen an das dunklere Zimmer gewöhnt haben.

Niedliche Einschlaflichter für die Kinder

Kinder schlafen manchmal besser ein, wenn das Zimmer nicht ganz dunkel ist. Dazu könnte man die Zimmertür einen Spalt weit offen lassen, allerdings werden dann auch mehr Geräusche in das Zimmer der Kinder übertragen, was den Schlaf stören kann. Deswegen bietet sich ein Licht zum Einschlafen an. Die kleinen bunten Schlaflichter von OSRAM erfüllen diese Funktion wunderbar.

Taschenlampe für nächtliche Orientierung und gegen Ungeheuer

Abgesehen vom Leselicht, kann die Taschenlampe natürlich auch genutzt werden, um den Weg ins Badezimmer oder Elternschlafzimmer zu finden. Oder um sich noch einmal zu vergewissern, dass unter dem Bett wirklich kein Monster oder Ungeheuer schläft.

Notlicht beim Stromausfall

Sehr interessant und gut durchdacht finden wir die Funktion als Notlicht bei einem Stromausfall. Sollte nämlich die Stromzufuhr unterbrochen sein, dann geht automatisch die Taschenlampe an und das Kinderzimmer ist weiterhin beleuchtet, so dass niemand Angst haben muss.

Netzteil wieder einstecken!

Ebenso funktioniert dies wenn die Lampe tagsüber aus der Steckdose gezogen wird. Dann geht sofort die Taschenlampe an und man wird dadurch daran erinnert das Nachtlicht wieder einzustecken. Das ist wirklich eine praktische Funktion.

Wobei man auch beachten sollte, dass die Taschenlampe wesentlich heller ist als das Nachtlicht selbst, so dass bei einem Stromausfall der Raum dann teilweise heller sein kann, als vor dem Stromausfall. Hoffentlich haben die Kleinen einen festen Schlaf und lassen sich dadurch nicht aus der Ruhe bringen. Doch für den Notfall finden wir diese Funktion wirklich praktisch!

Lichtfarben

Die Lichtfarbe des jeweiligen Nachtlichts ergibt sich aus der Farbe der Basisstation (grün/rot) sowie dem Körper der jeweiligen Figur. Die Taschenlampe leuchtet jeweils weiß.

Bewertung der Funktionen

So viele Funktionen in einem Nachtlicht haben wir bisher noch nicht gesehen. Abgesehen von der Vielfalt überzeugt auch die jeweilige Umsetzung der Funktionen. Da bleibt nur noch eins zu sagen: Sehr gut (1,0).

OSRAM LED-Nachtlicht BeetLED Jetzt auf Amazon anschauen ❯

Stromverbrauch

Da dieses Nachtlicht ohne Akkus auskommt, bleibt einem der Batteriewechsel erspart. Wobei die Taschenlampe einen Akku eingebaut hat, welcher nicht gewechselt werden kann. Wie lange dieser hält können wir leider nicht sagen. Hier wäre es schön, wenn die Akkus selbst gewechselt werden könnten – allerdings sollten diese in der Regel schon zwei Jahre halten.

Weiter hat Nachtlicht hat laut Hersteller eine Nennleistung von 1,5W. Dies ist sehr stromsparend und führt somit zu nur minimalen Kosten auf der Stromrechnung (so um die 4€ pro Jahr bei 30 Cent pro kWh). Das Netzteil hat in unserem Test auch sehr gut funktioniert und keinerlei Geräusche verursacht. Insgesamt gibt es die Note sehr gut (1,5).

Verarbeitung

Die Verarbeitung des Nachtlichts ist im Grunde gut. Wie oben bereits erwähnt, könnten die Kontakte der Taschenlampe ein wenig griffiger sein und der Sitzt der Figuren auf der Basis ein wenig stabiler. Insgesamt fühlen sich die Materialien aber sehr wertig an. Da die Probleme nicht bei allen Testlichtern auftraten und wenn sich meistens leicht lösen lassen, bewerten wir die Verarbeitung mit sehr gut (1,5).

Sicherheit

Die getesteten Lichter konnten bezüglich der Sicherheit keine Mängel aufweisen. Kabel im Kinderzimmer sollten gut verstaut werden, dann kann auch nichts passieren. Auch wenn wir die offenen Kontakte zur Taschenlampe nicht optimal finden, stellen diese kein Risiko dar. Insgesamt macht die Lampe das Kinderzimmer sicherer und somit bewerten wir die Sicherheit auch mit sehr gut (1,0).

Fazit und Testurteil

Testsieger: Bei den Nachtlichtern für Nachttische schneidet dieses Licht am besten ab.

Die OSRAM Nachtlichter können wir sehr empfehlen. Sie machen sich schick im Kinderzimmer und decken eine ganze Reihe praktischer Funktionen ab. Wer Interesse an diesen Lampen hat, sollte sich die verschiedenen Ausführungen bzw. Figuren allerdings genau anschauen und je nach Einsatzzweck entscheiden, welche am besten passt. Zum nächtlichen Füttern würden wir eher das Marienkäfer Nachtlicht empfehlen, weil es doch ein wenig heller scheint als die anderen Varianten.

Auch die kompakte Größe der Nachtleuchten überzeugt, dafür ist sicherlich noch genug Platz auf der Kommode oder dem Nachttisch. Andere Nachtlichter nehmen hier teilweise wesentlich mehr Platz in Anspruch.

Durch die verschiedenen Funktionen wächst das Nachtlicht eventuell sogar mit den Fähigkeiten Ihrer Kleinen mit. Wenn die Kinder nachts anfangen zu wandern, dann können sie das bisher eventuell nur als Nachtlicht verwendete Gerät nun auch zusätzlich als Taschenlampe benutzen.

OSRAM LED-Nachtlicht BeetLED Jetzt auf Amazon anschauen ❯

Wir sind begeistert von dieser tollen Nachtlichtkombi und können es Ihnen nur wärmstens empfehlen. Dies drückt sich hoffentlich auch in der Gesamtbewertung aus: SEHR GUT (1,1)

Kategorie: Nachttischlampe Stichworte: Einschlaflicht, Kindertaschenlampe, OSRAM, Sicherheitslicht

Home > Nachttischlampe > Test: OSRAM LED-Nachtlicht für Kinder ORBIS, BeetLED, DoodLed, UUHLED und CoocoLED

Über Malte

Malte ist zertifizierter User Experience Designer. Was ist das? Das ist jemand, der dafür sorgt, dass Produkte ganz einfach zu benutzen sind. Die sogenannte Benutzerfreundlichkeit spielt heutzutage eine immer größere Rolle: Produkte müssen einfach, verständlich und intuitiv zu bedienen sein.

Als Experte für Benutzerfreundlichkeit hat er schon alles getestet, egal ob Handys, Webseiten, Nachtlichter oder gar Toaster – bei ihm liegt der Fokus immer auf dem Nutzer.

Mehr über Lampenlabor

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Melanie meint

    23. Dezember 2018 um 7:17

    Wir haben die Rakete geschenkt bekommen….das nachtlicht geht aber die Taschenlampenfuktion geht auch nach 6stunden laden immer noch nicht

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Beste Nachttischlampen bei Amazon*

OSRAM LED-NachtlichtOSRAM LED-Nachtlicht Philips Disney ProjektorPhilips Disney Projektor Aloka NachtlichtAloka NachtlichtMinions Nachtlicht BobMinions Nachtlicht Bob

Neueste Beiträge

  • Licht für den Rucksack, Schulranzen oder Tornister im Test
  • Das beste Einhorn Nachtlicht Maggy Magic (Eggy Egg & Friends)
  • Einfach genial: Orientierungslicht Momo Moon (Eggy Egg & Friends)
  • 11 Punkte über das Eggy Egg Nachtlicht (Test)
  • 17 Antworten zur Twinkling Twilight Turtle von Cloud b

Copyright © 2023 · Lampenlabor · Datenschutzerklärung · Impressum · Über Lampenlabor · Für Hersteller

*Affiliate Links
Amazon und das Amazon-Logo sind Warenzeichen von Amazon.com, Inc. oder eines seiner verbundenen Unternehmen.