Lampenlabor

Testberichte und Ratgeber über Lampen, Leuchten, Nachtlichter, Sicherheit, Innenausstattung und Einrichtung.

  • Home
  • Lampe finden…
    • Lichter zum Stillen
    • Nachttischlampen
    • Nachtlichter
    • Sternenhimmel-Projektoren
  • Bestseller

Nachtlicht

Test: Reer String Light „Cloud“ Lumilu Nachtlicht

Heute im Test: Das Reer String Light „Cloud“ aus der Lumilu Nachtlicht Reihe.

Eine schöne Lichterkette fürs Kinderzimmer.

Die Lichterkette aus der Reer Lumilu Reihe schneidet sehr gut im Test ab. Die Verarbeitung ist weitestgehend sehr gut, nur die Batteriebox hat eine scharfe Kante, die allerdings unkritisch ist. Im Punkte Sicherheit ist bezüglich des Batteriefachs anzumerken, dass sich dieses ohne Werkzeug öffnen lässt. Ein besserer Verschluss wäre wünschenswert gewesen. Die Bedienung hingegen ist denkbar einfach. Ein Knopf, der alles regelt. „An mit 60 Minuten Timer“ oder „aus“. Zum Abzug führt lediglich der Einsatz von Batterien, welche sich nicht im Lieferumfang befinden.

Testergebnis: SEHR GUT (1,4)

Was bringt das Reer Lumilu Nachtlicht String Light mit?

Die Funktionen vom Reer Lumilu String Light Nachtlicht sind schnell erklärt.

Die Lichterkette auf einem Blick. 10 kleiner Wolken und die Batteriebox. Die rote Leuchte signalisiert, dass der Timer läuft.

Es gibt einen Druckknopf an der Batteriebox. Wird das Licht angeschaltet, so leuchtet es 60 Minuten und dann wird es automatisch über den Timer ausgeschaltet. Wer es früher ausschalten möchte, der drückt den Knopf schon vorher.

Das Licht bringt eine Helligkeitsstufe mit.

Die Lichtfarbe unterscheidet sich leicht von Wolke zu Wolke.

Die Lichtfarbe lässt sich als neutrales weiß beschreiben, nicht zu kalt, aber auch nicht sonderlich warm.

So schneidet das Nachtlicht im Test ab

  • Testergebnis: SEHR GUT (1,4)
    • Bedienung (50%): SEHR GUT (1,3)
    • Verarbeitung (30%): SEHR GUT (1,3)
    • Sicherheit (20%): SEHR GUT (1,9)

Bedienung: Die Bedienung lässt im Grunde keine Wünsche offen. Ein Knopf, eine Funktion. Das begreift man sofort und man kann Spaß am Licht der Lichterkette haben. Zum Abzug führt einzig die Stromversorgung: Das Nachtlicht wird über 3 AAA Batterien betrieben, diese werden nicht mitgeliefert. Besser wäre ein integrierter Akku, der sich zum Beispiel über einen USB Stecker wieder aufladen lässt.

Die Batteriebox im offenen Zustand. Über den schwarzen ein/aus-Schalter lässt sich das Nachtlicht aktivieren und geht nach 60 Minuten automatisch wieder aus.

Verarbeitung: Die Verarbeitung des Nachtlichts ist sehr gut. Nichts wackelt, es gibt keine Lücken und keinen Plastikgeruch. Nur die Batteriebox ist uns durch die unnötig scharfe Kante auf der Rückseite aufgefallen. Das muss nicht sein. Aber alles im alles ist die Verarbeitung sehr gut.

Sehr niedliches Nachtlicht, welches ein angenehmes Licht abgibt.

Sicherheit: Eine stromsparende LED, die nicht heiß wird. Das Nachtlicht ist BPA frei und natürlich bringt es ein CE-Zeichen mit, das ist schließlich notwendig, um Produkte in der EU verkaufen zu können. Zum Abzug führt hier die Zugänglichkeit des Batteriefachs. Dieses ist nicht verschraubt und lässt sich leicht öffnen, hier hätte ein besserer Mechanismus oder eine Schraube geholfen.

Ein Hinweis noch zur Sicherheit: Da es sich um eine Kette handelt, ist auch die Altersempfehlung entsprechend auf „ab 36 Monate“ gesetzt. Dabei spielt natürlich auch die Tatsache, dass es sich um eine Kette handelt ein Grund, da davon eine Strangulationsgefahr ausgehen könnte. Von daher ist verständlicherweise auch die Nutzung außerhalb der Reichweite von Kindern empfohlen.

Test: Reer Touch Light „Bunny“ Lumilu Nachtlicht

Das Reer Touch Light haben wir in der Ausführung „Bunny“ getestet.

Im Test schneidet das Nachtlicht sehr gut ab. Die Verarbeitung ist weitestgehend sehr gut, nur hat die Wandbefestigung eine unkritische scharfe Kante sowie bei der Entgratung an der Rückseite gibt es auch eine unsauber gearbeitete Stelle. Insgesamt fällt das nicht ins Gewicht. Vielmehr hätten wir uns mehr Deutlichkeit in der Bedienung gewünscht. Insgesamt fällt diese sehr einfach aus, aber bei Touch Light hatten wir an den Touch beim Smartphone gedacht, doch benötigt das Nachtlicht eher eine kleinen Stubs, um zwischen den Leuchtstufen umzuschalten. Das war nicht ganz selbsterklärend, lässt sich aber schnell erlernen.

So sieht das Nachtlicht aus, wenn es aus ist.

Weiter hätten wir uns eine alternative Stromversorgung gewünscht. Das Nachtlicht wird über drei AAA Batterien betrieben, diese sind nicht im Lieferumfang enthalten. Dazu ist das Batteriefach verschraubt – das ist sehr gut aus Sicherheitsaspekten, aber macht das Wechseln der Batterien nicht sonderlich einfach.

Testergebnis: SEHR GUT (1,5)

Was bringt das Reer Lumilu Nachtlicht Touch Light mit?

Wie bei allen Lichtern der Lumilu Reihe lassen sich auch vom Touch Light die Funktionen schnell erklären:

Das Nachtlicht hat einen An/Aus Schalter auf der Rückseite. Wenn der Schalter auf „An“ steht, dann lässt sich das Licht durch eine leichte Berührung oder ein Klopfen an oder ausschalten. Bzw. lassen sich die Leuchtstufen wechseln. Beim ersten Touch schaltet es in die helle Stufe und beim zweiten Touch in die dunklere Stufe.

Der integrierte Timer schaltet das Nachtlicht automatisch nach 60 Minuten ab.

Das Licht leuchtet in einem hellen Weißton.

So schneidet das Nachtlicht im Test ab

  • Testergebnis: SEHR GUT (1,5)
    • Bedienung (50%): SEHR GUT (1,9)
    • Verarbeitung (30%): SEHR GUT (1,3)
    • Sicherheit (20%): SEHR GUT (1,0)

Bedienung: Einmal eingeschaltet, ist das Nachtlicht einfach zu bedienen. Die Bedienung lässt sich schnell lernen. Nachdem man den Dreh mit dem Touch bzw. Berühren heraus hat, ist die Bedienung kein Problem mehr. Was aus Nutzersicht zu einem Abzug führt ist primär die Stromversorgung: Das Nachtlicht wird über 3 AAA Batterien betrieben, diese werden nicht mitgeliefert. Zum Einsetzen muss erst einmal das Batteriefach aufgeschraubt werden. Das ist zwar sicher, aber auch nervig. Schöner wäre ein integrierter Akku, der sich zum Beispiel über einen USB Stecker wieder aufladen lässt.

Das Batteriefach ist hier gerade geöffnet. Lässt sich sicher verschrauben. Und der Schiebeschalter zum Ein- und Ausschalten.

Verarbeitung: Die Verarbeitung des Nachtlichts ist sehr gut. Nichts wackelt, es gibt keine Lücken und keinen Plastikgeruch. Einzig sind unnötig scharfe Kanten aufgefallen – einmal die Befestigungsplatte an der Rückseite: Das kann man quasi ignorieren. Und dann noch eine vermeidbare Kante durch eine unsaubere Entgratung.

Sicherheit: Hier haben wir nichts zu bemängeln. Eine stromsparende LED, die nicht heiß wird. Hier fällt das verschraubte Batteriefach positiv ins Gewicht, so kommt kein Kind an die Batterien. Weiter ist anzumerken, dass das Nachtlicht BPA frei ist. Und natürlich bringt es ein CE-Zeichen mit.

Test: Reer Lazy Friends „Dino“ Lumilu Nachtlicht

Das Reer Lazy Friends Nachtlicht hat uns im Test sehr gut gefallen. Wir haben das Nachtlicht in der Form eines Dinos getestet.

Im Test schneidet das Nachtlicht sehr gut ab. Insbesondere die Punkte Verarbeitung und Sicherheit ließen keine Wünsche offenen. Lediglich in der Kategorie Bedienung hätten wir uns eine alternative Stromversorgung gewünscht. Das Nachtlicht wird über zwei AAA Batterien betrieben, diese sind nicht im Lieferumfang enthalten. Dazu ist das Batteriefach verschraubt – das ist sehr gut aus Sicherheitsaspekten, aber macht das Wechseln der Batterien nicht sonderlich spaßig. Abgesehen davon, gibt es keine nennenswerten Anmerkungen.

Testergebnis: SEHR GUT (1,2)

Was bringt das Reer Lumilu Nachtlicht Lazy Friends mit?

Die Funktionen sind schnell erklärt. Das Nachtlicht hat einen Knopf auf der Unterseite. Dieser lässt sich zweimal drücken: Beim ersten Drücken schaltet es in die helle Stufe und beim zweiten Drücken in die dunklere Stufe.

Der integrierte Timer schaltet das Nachtlicht automatisch nach 15 Minuten ab.

Sehr schönes kleines Nachtlicht.

Durch den grünen Körper leuchtet das Licht natürlich auch in einem entsprechenden Grünton.

So schneidet das Nachtlicht im Test ab

  • Testergebnis: SEHR GUT (1,2)
    • Bedienung (50%): SEHR GUT (1,4)
    • Verarbeitung (30%): SEHR GUT (1,0)
    • Sicherheit (20%): SEHR GUT (1,0)
Von allen Seiten leuchtet das Nachtlicht sehr schön.

Das Nachtlicht hat einen Knopf und ist entsprechend einfach zu bedienen. Die Bedienung ist quasi selbsterklärend und lässt sich ohne Weiteres direkt lernen. Einzig die Stromversorgung gefällt uns aus Bedienaspekten her nicht: Das Nachtlicht wird über 2 AAA Batterien betrieben, diese werden nicht mitgeliefert. Zum Einsetzen muss erst einmal das Batteriefach aufgeschraubt werden. Das ist zwar sicher, aber auch nervig. Schöner wäre ein integrierter Akku, der sich zum Beispiel über einen USB Stecker wieder aufladen lässt.

Das Batteriefach ist aufgeschraubt und offen. Dieses lässt sich natürlich sicher verschrauben.

Die Verarbeitung des Nachtlichts ist sehr gut. Nichts wackelt, es gibt keine Lücken, keinen Plastikgeruch und keine scharfen Kanten.

Die Sicherheit bewerten wir auch mit sehr gut. Eine stromsparende LED, die nicht heiß wird. Hier fällt das verschraubte Batteriefach positiv ins Gewicht. Weiter ist anzumerken, dass das Nachtlicht BPA frei ist. Und natürlich bringt es ein CE-Zeichen mit.

Test: Reer 2in1 SleepLight Nachtlicht

In diesem Testbericht stellen wir das Reer 2in1 SleepLight Nachtlicht vor. Bei diesem Nachtlicht handelt es sich um ein äußerst einfaches Nachtlicht, welches uns sehr gut gefallen hat.

Was uns daran so gut gefällt, ist Reduzierung auf klare Funktionen und eine super einfache Bedienung. Das Nachtlicht schneidet in allen Testkategorien mit sehr gut ab. Eine tolle Verarbeitung, dazu erfüllt Sie unsere Anforderungen an Sicherheit sehr gut und die Bedienung ist unschlagbar einfach.

Testergebnis: Sehr gut (1,1)

Über das Reer 2in1 SleepLight Nachtlicht

Zuerst gehen wir kurz auf die Funktionen, die Lichtfarbe und Helligkeit des Nachtlichts ein.

Funktionen

Bei dem Reer 2in1 SleepLight Nachtlicht handelt es sich um ein Steckdosen Nachtlicht. Aber wie der Name 2in1 schon verrät, lässt es sich auch ohne Steckdose nutzen.

Sicher verpackt in der Transporthülle. Ein kleines praktisches Nachtlicht, welches überall hingestellt werden kann.

Das Nachtlich bringt einen Dämmerungssensor mit, sobald es dunkel wird, schaltet sich das Licht an und hilft beim Navigieren im Dunkeln. Dabei kann das Licht entweder in der Steckdose genutzt werden oder in seine Transporthülle gesteckt werden und wandelt sich in ein einfach tragbares Nachtlicht um. Der Akku wird einfach über die Steckdose geladen.

Lichtfarbe

Das Nachtlicht leuchtet mit einem schönen warmen Weißton. Sowohl auf der niedrigen als auch auf der höheren Stufe, hat das Licht eine angenehme Farbe.

Helligkeit

Wie bereits bei der Lichtfarbe erwähnt bringt das Nachtlicht zwei Helligkeitsstufen mit. Beide Stufen erzeugen ein sehr angenehmes Licht und sich weder zu hell, noch zu dunkel. Als mobiles Nachtlicht ist es schnell in die Hand genommen und lässt sich einfach umhertragen und leuchtet in der Nacht ausreichend den Weg aus ohne dabei zu stören.

Bewertung des Reer 2in1 SleepLight Nachtlicht

Im folgenden bewerten wir die Kriterien Bedienung, Verarbeitung und Sicherheit.

Bedienung

Das Nachtlicht erhält in der Kategorie Bedienung die Bestnote. Die Funktionen des Nachtlichts sind direkt am Schalter markiert, Leuchtstufe 1 oder 2. Die Bedienung ist durch den Schalter sehr einfach gehalten. Nach der ersten Nutzung weiß man sofort, wie alles funktioniert, das gefällt uns sehr.

Der Dämmerungssensor sorgt dafür, dass es nur im Dunkeln leuchtet.

Dazu kommt, dass das Nachtlicht über die Steckdose auch die integrierten Akku mitlädt und so sehr einfach und schnell wieder aufgeladen werden kann. Ohne extra Kabel – einfach Nachtlicht einstecken und schon funktioniert alles.

Über den Schalter lassen sich zwei Leuchtstufen einstellen. Und wenn es leer ist, einfach wieder in die Steckdose stecken oder direkt in der Steckdose betreiben.

Verarbeitung

Auch bei der Verarbeitung konnten wir keine Mängel feststellen. Alle Kanten fühlen sich gut an und es sind keine Spaltmaße vorhanden. Weiter wirkt das Nachtlicht sehr wertig und gibt keinen störenden Plastikgeruch von sich.

Sicherheit

Auch die Sicherheit kommt bei diesem Nachtlicht nicht zu kurz. Durch die verbaute LED wird das Nachtlicht nicht zu heiß. Es gibt kein Batteriefach, der Akku ist fest verbaut und somit vor Kindern geschützt.

Einzig beim Material sind wir uns nicht sicher, ob es BPA-frei ist. Gerade bei diesem Nachtlicht hätten wir uns über die Herstellerangabe gefreut, denn der einfache Aufbau des Nachtlichts als leuchtender Würfel zieht sicherlich auch Kinder an. Und da wird das Nachtlich früher oder später auch mit dem Mund untersucht – hier wäre eine entsprechende Kennzeichnung hilfreich gewesen.

Zusammenfassung

Insgesamt erhält das Nachtlicht eine Gesamtnote von Sehr gut (1,1). Einziger Abzug ist auf die fehlende Kennzeichnung bzgl. des verwendeten Materials zurückzuführen. Aber alles in allem eines der besten Nachtlichter in unserem Test. Überzeugende sehr gute Verarbeitung, dazu kommt eine unschlagbar einfache Bedienung und darüber hinaus bewerten wir auch die Sicherheit mit sehr gut.

Test: Reer ColourLumy Eule

In diesem Test stellen wir Euch unsere Erfahrungen mit dem ColourLumy Nachtlicht von Reer vor.

Insgesamt schneidet das Nachtlicht im Test sehr gut ab. Sowohl die Verarbeitung, als auch die Sicherheit bewerten wir mit sehr gut. Die Bedienung über die vier Knöpfe ist gut und lässt sich relativ schnell lernen. Insgesamt gibt es einen kleinen Abzug von der Endnote, da in der Bedienung ein Fehler eingebaut ist: Wenn man den Farbwechsel ausstellt, muss man das Nachtlicht neu starten, um wieder den Farbwechsel zu erhalten. Das ist nicht weiter schlimm, aber ist vermeidbar.

Testergebnis: Sehr gut (1,9)

Was kann das Reer ColourLumy Nachtlicht

In diesem Abschnitt beschreiben wir kurz die Funktionen, die Lichtfarbe und Helligkeit des Nachtlichts.

Das ColourLumy Nachtlicht besteht aus einer Base und einer durchsichtigen Platte. Die Platte wird über LED beleuchtet und erhellt so den Raum in der Dunkelheit. Auf der Platte gibt es je nach Ausführung unterschiedliche Motive. Wir haben die Variante mit der Eule getestet.

Selbst wenn das Nachtlicht aus ist, kann man das schöne Motiv sehen.

Das Nachtlicht hat nicht nur eine Farbe, sondern einen ganzen Regenbogen an Farben. Standardmäßig startet das Nachtlicht in der automatischen Farbrotation. Wer nur eine Farbe möchte, kann den Farbwechsel zu einem beliebigen Zeitpunkt anhalten und seine Lieblingsfarbe scheinen lassen.

Nur eine kleine Auswahl der unzähligen Farboptionen. Einfach die Rotation zur richtigen Zeit anhalten und schon hat man ein schönes Standlicht in nur einer Farbe.

Alternativ kann man auch einfach auf weiß schalten, das ist sehr praktisch, wenn man es möglichst hell haben möchte. Wickeln oder eine kleine Gute Nacht-Geschichte vorlesen, sollte auf der hellsten Lichtstufe gut gehen.

Wenn das Nachtlicht auf weiß gestellt wird, dann kann man mit Hilfe des Lichts auch noch etwas lesen oder mal schnell die Windeln wechseln.

Wem das zu hell ist, der hat die Option das Licht zu reduzieren, dabei gibt es drei Stufen: Hell, Mittel, Dunkel.

Der interne Timer sorgt dafür, dass das Licht nicht die ganze Nacht brennt. Wer den Timer ausschalten möchte, kann dies natürlich auch tun. Dann brennt das Licht so lange, bis es manuell ausgestellt wird.

Bewertung des Reer ColourLumy Nachtlichts

Wie gewohnt bewerten wir zuerst einmal die Bedienung des Nachtlichts bevor wir anschließend auf die Punkte Verarbeitung und Sicherheit eingehen.

Bedienung

Die Bedienung lässt sich mit einem „gut“ bewerten. So einfach die Knöpfe auch wirken, verstecken sich einige Funktionen doch hinter Kombinationen wie zum Beispiel mehrfaches Klicken, um den Timer zu deaktivieren. Der aktuelle Zustand wird weitestgehend über die laufende Funktion erkenntlich.

Das Nachtlicht bringt viel Knöpfe mit, über das es sich steuern lässt. Von links nach rechts: An/Aus/Timer aus, Helligkeit, Farbrotation stoppen, Weißes Licht.

Auch wenn es einige Funktionen gibt, die hinter einer Doppelbelegung sind, ist das Nachtlicht sehr einfach zu erlernen. Quasi durchs Durchklicken selbst.

Was wir nicht gut finden, ist dass das Nachtlicht nur über Batterien betrieben werden kann. Ein kleiner Trost, die Batterien werden mitgeliefert. Aus dem Nutzungsaspekt ziehen wir hier allerdings Punkte ab, denn ein Batteriewechsel ist immer ein nerviger Punkt, gerade wenn das Batteriefach wegen der Sicherheitsvorkehrungen nur mit einem Schraubenzieher zu öffnen ist. So landen viele Spielzeuge und auch Nachtlicht doch schneller als Gedacht in der Ecke, sobald die erste Runde Batterien leer ist.

Verarbeitung

Die Verarbeitung ist sehr gut. Wobei die Kanten an der durchsichtigen Platte durchaus schärfer scheinen, allerdings bei diesem Nachtlicht eher als unkritisch einzustufen.

Weder Spaltmaße waren vorhanden, noch hatte das Nachtlicht einen unangenehmen Plastgeruch.

Einzig die aufgesteckte Platte wackelt ein wenig, wenn man leicht schüttelt. Hier ist uns noch aufgefallen, dass man beim Zusammenstecken ruhig ein wenig fester drücken sollte, damit die Platte richtig sitzt. Wenn sie einmal einrastet, sitzt sie allerdings gut. Und man muss dazusagen, dass das eher ein Nachtlicht ist, das herumsteht. Von daher ist das nicht so kritisch zu bewerten.

Von der Seite betrachtet fällt das Nachtlicht kaum auf. Die Leuchtplatte sitzt gut, wenn sie richtig eingerastet ist.

Sicherheit

Bezüglich der Sicherheit gibt es auch nichts zu bemängeln: Sehr gut.

Es sind LEDs verbaut, das Batteriefach ist sicher verschraubt und das Produkt besitzt wie in der EU üblich ein CE-Zeichen.

Foto von der Unterseite mit aufgeschraubtem Batteriefach. Es werden drei Batterien benötigt. Gesichert ist das Fach mit einer Schraube.

Ob das Produkt BPA-frei ist, konnten wir den Herstellerangaben nicht entnehmen. Da das ColourLumy Nachtlicht von Reer aber primär auf einem Regal oder ähnlichem steht, sehen wir es als unkritisch an.

Zusammenfassung

Insgesamt handelt es sich bei dem Reer ColourLumy Nachtlicht Eule um ein sehr schönes Nachtlicht. Die Bedienung lässt sich schnell lernen, es hat eine sehr gute Verarbeitung und auch im Punkt Sicherheit schneidet es sehr gut ab.

Wie bereits eingangs erwähnt, gibt es einen leichten Abzug, weil das Nachtlicht einen Fehler in der Programmierung hat. Dieser ist allerdings nicht sonderlich kritisch, aber durchaus vermeidbar.

Testergebnis: Sehr gut( 1,9)

Test: Reer DreamBeam Motivprojektor

Wir haben den Reer DreamBeam Motivprojektor ausführlich getestet und stellen Euch hier die Ergebnisse vor.

Unser Test bewertet die Kriterien Bedienung, Verarbeitung und Sicherheit. Darüber hinaus gehen wir in diesem Testbericht auf die Punkte Funktionen, Lichtfarbe und Helligkeit ein, welche in der Regel (außer bei begründeten Abzügen) allerdings keinen Einfluss auf die Bewertung haben. Jedes Nachtlicht ist anders und die Anforderungen an Nachtlichter können ganz unterschiedlich sein. Die Vorgehensweise ermöglicht uns eine möglichst gute Vergleichbarkeit zwischen allen Nachtlichtern herzustellen.

Der DreamBeam Motivprojektor schneidet in unserem Test sehr gut ab. Sowohl die Aspekte Verarbeitung und Sicherheit bewerten wir als sehr gut. Die Bedienung ist insgesamt gut und lässt sich schnell erlernen. Einen kleinen Abzug gibt es in der Gesamtnote, weil die Projektion teilweise relativ unscharf ist. Das ist zwar schade, aber insgesamt handelt es sich immer noch um ein sehr gutes Nachtlicht.

Testergebnis: Sehr gut (1,8)

Über den Reer DreamBeam Motivprojektor

Im diesem Abschnitt gehen wir kurz über die Punkte Funktionen, Lichtfarbe und Helligkeit.

Funktionen

Bevor wir die Testergebnisse im Detail beschreiben, wollen wir auf das Eingehen, was dieses Nachtlicht besonders macht: Die Funktionen.

Der Reer DreamBeam Motivprojektor projiziert wie ein Beamer Bilder an die Decke. Der Projektor bringt 24 Motive mit, aus drei unterschiedlichen Themenwelten. Pro Themenwelt gibt es eine Motivscheibe, die man einfach auswechseln kann.

Der Motivprojektor mit den drei Motivscheiben.

Jede Motivscheibe enthält 8 Bilder, dabei gibt es Motive aus der Tierwelt, der Traumwelt und der Erlebniswelt. Die Motive können wahlweise einzeln oder mit einem automatischen Bildwechsel angezeigt werden.

Neben den Motiven bringt der DreamBeam Motivprojektor von Reer auch noch eine Musikfunktion mit. Hier kann man zwischen 10 klassischen Einschlafliedern und 5 Naturgeräuschen wählen. Die Lautsprecher klingen sehr gut und es besteht die Möglichkeit die Lautstärke anzupassen – allerdings nur auf vorgegebene Stufen. Wir hätten uns noch eine ruhigere gewünscht. (Update: Laut Herstellerangaben wurde die Lautstärke etwas runter reguliert – so dürfte es zukünftig etwas leiser sein. Das freut uns.)

Im Vergleich mit anderen Nachtlichtern, die Musik abspielen, waren wir hier von der Lautsprecherqualität ganz begeistert. Kein Rauschen, kein Knacken und kein Verzerren.

Die Musik stellt sich nach 30 Minuten über einen Timer automatisch ab, das ist sehr praktisch. Trifft allerdings auf den Projektor nicht zu. Das wäre noch ganz gut gewesen, wenn auch der Projektor nach einer bestimmen Zeit von selbst ausginge.

Lichtfarbe

Die Lichtfarbe vom Projektor selbst ist weiß. Durch die Projektion der Bilder nimmt das Licht allerdings die Farben entsprechend von den Motiven an. So erscheint der Raum, je nach Motiv in unterschiedlichen Farben.

Ein paar der Motive.
Die schärfe der Bilder ist teilweise unterschiedlich. Das hängt auch vom Abstand zur Wand ab. Das linke Bild ist ein wenig unscharf, das rechte wirkt schärfer.

Helligkeit

Der Projektor funktioniert bei normal hohen Decken und leichter Dunkelheit bereits sehr gut. In unserem Vergleich zeigen wir ihn in einem Fensterlosen komplett dunklen Raum, wie man sieht wird der gesamt Raum gut ausgeleuchtet. Wenn der Raum noch zu hell ist, kann man den Abstand zur Decke einfach verringern, um eine hellere Projektion zu erhalten.

Bewertung des Reer Nachtlichts DreamBeam Motivprojektor

Im folgenden bewerten wir die Punkte Bedienung, Verarbeitung und Sicherheit. Dabei folgen wir einem klaren Muster, damit alle Nachtlichter mit den gleichen Kriterien bewertet werden.

Bedienung

Die Bedienung erhält insgesamt die Note gut. Uns ist beim Testen aufgefallen, dass nicht alle Funktionen sofort zu verstehen waren, vor allem weil nicht alles bei den Knöpfen direkt beschrieben wird. Zum Beispiel ist das automatische Wechseln der Musik und Geräusche nur über ein langes Drücken des Knopfes anzustellen.

Abgesehen von der laufenden Funktion, gibt es keine Anzeige, welche Funktion gerade läuft, aber man sieht durch die wechselnden oder nicht wechselnden Bilder schnell, welcher Modus aktiv ist.

Die Bedienung über 6 Knöpfe lässt sich nach mehrmaligem Ausprobieren relativ schnell erlernen.

Die sechs Bedienknöpfe des DreamBeam Motivprojektors.

Für uns ist auch immer die Stromversorgung ein wichtiger Faktor bei der Bewertung der Bedienung. Der DreamBeam Motivprojektor lässt sich über das mitgelieferte USB-Kabel betreiben oder alternativ über Batterien. Wir finden die Nutzung über Batterien wesentlich praktischer, da dann das Kabel nicht im Weg ist und der Projektor frei platziert werden kann.

Schaut man sich das Werbematerial zu dem Nachtlicht an, so wird er immer von Kindern in der Hand gehalten. Zum Einschlafen kann man ihn sicherlich gut im Raum platzieren, aber auch hier ist für eine gute Position die Stromzufuhr über Batterien praktischer. Von daher ist das Kabel eine gute Idee, in der Praxis, aber vielleicht nicht die beste Lösung.

Darüber hinaus ist der Betrieb über Batterien immer ein wenig nervig und wer kennt es nicht, wenn etwas leer ist und keine Batterien griffbereit sind, dann landen Produkte oft in der Ecke. Das ist schade und wäre aus unserer Sicht besser mit einem wiederaufladbarem Akku gelöst.

Verarbeitung

Zur Verarbeitung lässt sich durchweg nur sehr Gutes sagen. Es gibt weder scharfe Kanten, noch störende Spaltmaße oder Teile, die leicht abfallen. Selbst die austauschbaren Motivscheiben sind gut im Gerät selbst untergebracht und fallen nicht ohne Weiteres heraus. Auch gibt das verbaute Plastik keine unangenehmen Gerüche von sich. Sehr gut!

Sicherheit

Das Licht entspricht weitestgehend den gängigen Sicherheitsfunktionen von Nachtlichtern. Die verbauten LEDs werden nicht heiß, auch wenn sie lange am Stück leuchten. Das Batteriefach ist mit einer Schraube extra gesichert und natürlich findet sich ein CE-Zeichen auf dem Produkt. Ob das Produkt BPA-frei ist, konnten wir nicht aus der Anleitung vernehmen, dies war nirgends gekennzeichnet. Aber bei einer Empfehlung ab 36 Monaten und der Bauform des Nachtlichts machen wir uns diesbezüglich keine Sorgen. Von daher erhält das Nachtlicht auch in dieser Kategorie ein „sehr gut“.

  • « Go to Previous Page
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Die besten Nachtlichter auf Amazon*

Tranquil TurtleTranquil Turtle ANSMANN Kuschel ElefantKuschel-Elefant OSRAM BeetLEDBeetLED Twilight TurtleTwilight Turtle Die Lieben SiebenDie Lieben Sieben

Neueste Beiträge

  • Licht für den Rucksack, Schulranzen oder Tornister im Test
  • Das beste Einhorn Nachtlicht Maggy Magic (Eggy Egg & Friends)
  • Einfach genial: Orientierungslicht Momo Moon (Eggy Egg & Friends)
  • 11 Punkte über das Eggy Egg Nachtlicht (Test)
  • 17 Antworten zur Twinkling Twilight Turtle von Cloud b

Copyright © 2025 · Lampenlabor · Datenschutzerklärung · Impressum · Über Lampenlabor · Für Hersteller

*Affiliate Links
Amazon und das Amazon-Logo sind Warenzeichen von Amazon.com, Inc. oder eines seiner verbundenen Unternehmen.